• Versandkostenfrei ab 250€
  • Sichere Versand
  • Schnelle Bearbeitung
  • Kompentente Beratung
  • Lokal vertreten
  • Versandkostenfrei ab 250€
  • Sichere Versand
  • Schnelle Bearbeitung
  • Kompentente Beratung
  • Lokal vertreten

Glen Scotia 11YO | Campbeltown Malts White Port Cask | Festival 2023 | 54,7% vol

79,90 €
(1 l = 114,14 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktanfrage bitte per Email

Beschreibung

Dieses Produkt enthält Alkohol!

Mit Ihrer Bestellung und der Einwilligung in unsere AGB bestätigen Sie, daß Sie das gesetzliche Mindestalter erreicht haben! Bitte sind Sie verantwortungsvoll beim Genuß dieses Artikels.

Produktinformationen

Art des Artikels: Single Malt Whisky

Hersteller: The Glen Scotia Distillery, 12 High Street, Campbeltown, Argyll PA28 6DS

Alter: 11 Jahre

Limitiert: Limitierte Abfüllung!

Herkunftsland: Schottland

Region: Campbeltown

Nettofüllmenge: 0,7l (700 ml)

Farbstoff: Nein

Kühlfilterung: Nein

Alkoholgehalt: 54,7% vol

Rauchgehalt: leicht bis mittel

Farbe: golden

Fass: Ex-Bourbonfässer, Finish in leicht getorften weißen Portweinfässern

Trinktemperatur: Zimmertemperatur

Trinkempfehlung: pur oder antropfen


Noosing Notes

Aroma: leicht würzig mit Anklängen von Pfirsich und Nelken, Hintergründig Zitronengras-Aromen, dazu maritime Anklänge mit etwas Rauch.

Geschmack: vollmundig mit deutlicher Karamellsüße und Noten von Steinobst, wie Pflaumen und Feigen, gepaart mit würzigen und leicht rauchigen Aromen

Abgang: Lang und wärmend-würzig mit Torfrauch und maritimen Noten


Beschreibung

Der 11-jährige Glen Scotia wurde anlässlich des Campbeltown Malts Festivals 2023 abgefüllt. Der leicht rauchige Single Malt reifte zusätzlich für etwa 12 Monate in getorften weißen Portweinfässern nach. Fassstark, ungefärbt und nicht kühlgefiltert. Sehr kräftiges aber auch rundes Geschmackserlebnis.


Destille

Die Glen Scotia Distillery in Campbeltown arbeitete schon immer im Schatten von bekannteren und größeren Brennereien. Beileibe nicht zurecht, denn Glen Scotia Single Malts sind wahrlich etwas Besonderes und zählen zu den feinen und reinen Scotch Whiskys aus Schottland. Zu den Charakteren der Brennerei zählen die vielen Besitzerwechsel, und damit verbundenen die Schließungen und Stillstandszeiten. Und auch mit einer Größe von nur etwa 750.000 Liter New make pro Jahr zählt sich nicht zu den ganz Großen im Land. Dennoch hatte es die Glen Scotia Distillery geschafft im Vergleich zu über 30 weiteren Brennereien am Standort zu überleben, was in diesem Mikrokosmos von Campbeltown des 19. und 20. Jahrhundert wahrlich nicht einfach war. Den geschmacklichen Stil könnte man als maritim und ölig zugleich darstellen. Es werden sowohl Unpeated, Medium Peated und Heavily Peated Whiskys in unterschiedlichen Batches über das Jahr hergestellt. Eine kurze Fermentationszeit geben dem Glen Scotia nussige Noten und eine lange Zeit in der die Hefe Alkohol erzeugt wirkt wird fruchtig aus auf den späteren Whisky.