Glenglassaugh | Portsoy | 49,1% vol
Beschreibung
Dieses Produkt enthält Alkohol!
Mit Ihrer Bestellung und der Einwilligung in unsere AGB bestätigen Sie, daß Sie das gesetzliche Mindestalter erreicht haben! Bitte sind Sie verantwortungsvoll beim Genuß dieses Artikels.
Produktinformationen
Art des Artikels: Single Malt Whisky
Hersteller: Glenglassaugh Distillery, Portsoy, Aberdeenshire AB45 2SQ
Alter: k.A.
Limitiert: Nein
Herkunftsland: Schottland
Region: Highlands
Nettofüllmenge: 0,7l (700 ml)
Farbstoff: Nein
Kühlfilterung: Nein
Alkoholgehalt: 49,1 % vol
Rauchgehalt: nein
Farbe: Rotbraun
Fass: Ex-Sherry-, Ex-Bourbon- und Portweinfässer
Trinktemperatur: Zimmertemperatur
Trinkempfehlung: pur
Noosing Notes
Aroma: Kräftige maritime Noten gepaart mit Torf und tropischen Früchten, dazu ein Hauch von dunklem Sherry-Soja, Seetang und Lakritz.
Geschmack: Vordergründig deutlich Schokolade und Malz, dazu das Gefühl von geschmorter Mango, Akzente von Soja, Melasse Sirup und Meersalz
Abgang: maritim und mittellang.
Beschreibung
Das Glenglassaugh Portsoy mit einem Alkoholgehalt von 49,1% vol ist ein Single Malt Whisky aus Schottland, genauer gesagt aus den Highlands. In seiner rotbraunen Farbe präsentiert er sich in einer 0,7 Liter Flasche und wurde weder kühlgefiltert noch mit Farbstoff versehen. Die Lagerung erfolgte in Ex-Sherry-, Ex-Bourbon- und Portweinfässern, was ihm seine einzigartigen Aromen verleiht. Beim Öffnen der Flasche entfalten sich kräftige maritime Noten, Torf und tropische Früchte, begleitet von einem Hauch von dunklem Sherry, Seetang und Lakritz. Beim ersten Schluck dominieren Schokolade und Malz, begleitet von geschmorter Mango, Soja, Melasse Sirup und einer Prise Meersalz. Der Abgang ist maritim und mittellang. Der Glenglassaugh Portsoy eignet sich am besten pur bei Zimmertemperatur zu genießen. Ein wahrer Genuss für Liebhaber hochwertiger Whiskys.
Destille
Die Glenglassaugh Brennerei wurde im Jahre 1875 von Oberst James Moir gegründet und war jeher als Hersteller von Qualitätswhisky bekannt. Dies entging damals auch der Kokurrenz nicht und so wurde sie 1892 von Highland Distillers aufgekauft. 1907 musste die Brennerei aufgrund einer Rezession in der Whisky-Industrie geschlossen werden. Nachdem die Destillerie 1960 komplett umgebaut wurde, nahm man die Produktion wieder auf und produzierte bis 1986.
Danach blieb Glenglassaugh stillgelegt und nahm erst im Dezember 2008 wieder die Produktion auf, nachdem die Brennerei von einer Investorengruppe gekauft wurde. Seit 2013 ist Glenglassaugh im Besitz der Benriach Distillery Company.